Flensburger Schiffsbau.
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft ist eine 1872 gegründete deutsche Schiffswerft mit Sitz an der Flensburger Förde. Seit der Gründung wurden mehr als 750 Schiffen entworfen, konstruiert, geplant und gebaut. Für die Einhaltung der Termine wird während der Planung und dem Bau eines Schiffes ein hohes Maß an Organisation und Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen gefordert. Dies ist umso mehr notwendig, da heute im Gegensatz zu früher fast ausschließlich komplexe Prototypen gebaut werden und dadurch die Anforderungen an das Projektmanagement dramatisch gewachsen sind.